Projekt | UCC |
Auftraggeber | M. Herz, I. Weizman mit Plan05, Köln |
Jahr | 2005 |
Status | Ideenwettbewerb |
Besondere Erwähnung | |
Ausstellung | Museum Ludwig, Köln |
Team | Marisol Rivas Christian Schmutz |
Der Wettbewerb lud ein, beispielhafte Architekturen ihrer Zeit in Köln innerhalb des zeitgenössischen wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Kontextes Europas zu studieren, neu zu positionieren und neu zu entwerfen.
Sechs paradigmatische Architekturen wurden von den Kuratoren ausgewählt, wegen ihrer zentralen Position in der aktuellen Debatte und als repräsentative Beispiele des Diskurses über eine augenscheinlich gescheiterte Nachkriegsutopie. Jeder Teilnehmer sollte in einem einzigen Bild jeder dieser Architekturen entgegnen, sie kommentieren oder ggf. neu entwerfen.

Eine neue 'grüne' Oberfläche wickelt den Supermarkt in eine kontinuierliche Landschaft ein, exzessive Dichte wird ausgedünnt, neue programmatische Aktivitäten werden als Hüte auf die Hochhäuser gesetzt.
Chorweiler könnte einem Face-Lift seiner Identität entgegensehen, einer neuen Diversität und Offenheit - etwas zum sich darin zu verlieben!